FÖRDERMÖGLICHKEITEN

 

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine konkrete und individuelle Strategie zur Arbeitsplatzsuche.

Hierfür sind für uns die Kenntnis Ihrer persönlichen Lebenssituation, aber auch Ihre beruflichen Fähigkeiten und Neigungen sowie das Interesse und die Möglichkeiten beruflicher Weiterbildung wichtig.

Um eine größtmögliche Transparenz und Verbindlichkeit der Ergebnisse unserer Gespräche zu erzielen, schließen wir mit Ihnen eine Eingliederungsvereinbarung ab. Die hierin vereinbarten Schritte, Aufgaben und Verpflichtungen werden dazu dienen, für Sie eine möglichst schnelle Integration ins Arbeitsleben zu ermöglichen.

 

Das Jobcenter Kreis Siegen-Wittgenstein bietet eine Vielzahl von Förderungen, wie zum Beispiel:

 

  • Suche freier Stellen, Unterbreitung von Vermittlungsangeboten 

  • Unterstützung bei Bewerbungen – Beratung, auch eine persönliche Begleitung zu Vorstellungsgesprächen ist möglich

  • Hilfen im Zusammenhang mit der Aufnahme einer Beschäftigung

  • Hilfen zur Heranführung an eine Beschäftigung und beruflichen Erprobung 

  • Förderung der beruflichen Weiterbildung, Verbesserung Ihrer beruflichen Qualifikation

  • Förderung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsleben (Beratung, Vermittlung und notwendige Qualifizierung)

  • Unterstützung bei Existenzgründung

  • Beschäftigung in einer Arbeitsgelegenheit

  • Unterstützung bei der Sicherstellung von Kinderbetreuung oder Pflege Angehöriger

  • Vermittlung sonstiger sozialer Beratungs- und Unterstützungsangebote

 

Wichtig: Bevor Kosten entstehen, Leistungen immer im Voraus beantragen!

 

Für individuelle Fragen zu Fördermöglichkeiten und –modalitäten nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.